Château Cheval Blanc
Eine wahre Legende des rechten Bordeaux-Ufers.

Château Cheval Blanc ist eine wahre Legende in Bordeaux und gehört seit Jahrzehnten zur absoluten Spitze der Weinwelt. Die Weine des einzigartigen Terroirs in ihren Parzellen vereinen Kraft, Eleganz und Finesse und sorgen mit ihrer beeindruckenden Tiefe Jahr für Jahr für Begeisterung. Ihr unverkennbarer Stil ist geprägt von reicher Frucht, seidigen Tanninen und einer Struktur, die für Jahrzehnte lagerfähig bleibt.
Was Cheval Blanc so besonders macht, ist die einzigartige Zusammensetzung der Rebsorten. Während viele andere grosse Weingüter am rechten Ufer auf einen hohen Merlot-Anteil setzen, dominiert bei Cheval Blanc der Cabernet Franc. Schon in den 1860er-Jahren erkannte man das aussergewöhnliche Potenzial dieser Rebsorte auf dem speziellen Boden des Guts. Die Weinberge von Cheval Blanc erstrecken sich über 39 Hektar und vereinen eine faszinierende Vielfalt an Bodentypen: fein strukturierter Boden mit Ton, gröber strukturierter Boden mit Kies und grober Kies mit Sand, die einen Flickenteppich bilden. Dieses vielschichtige Terroir ist ein wahrer Schatz, den das Château seit Generationen mit grosser Hingabe und Akribie pflegt.
Bei der Weinbereitung wird nichts dem Zufall überlassen. Die Trauben werden von Hand gelesen und penibel selektioniert, um nur das Beste in den Keller zu bringen. Das Gut setzt auf eine Parzellenweise Vinifikation, um den Charakter jeder Lage individuell herauszuarbeiten. Dabei nutzt Cheval Blanc einen hochmodernen, eigens entworfenen Keller, der es ermöglicht, ausschliesslich mit Schwerkraft zu arbeiten und den Wein maximal schonend zu behandeln. So entsteht ein Grand Vin, der mit makelloser Präzision und aussergewöhnlicher Raffinesse brilliert.

Eine bemerkenswerte Konstanz zieht sich durch die Geschichte von Cheval Blanc. Seit fast anderthalb Jahrhunderten hat sich die Struktur der Weinberge kaum verändert – eine Seltenheit in Bordeaux. Die heutige Fläche entspricht zu über 90% der Anbaufläche von 1911, und der Cabernet-Franc-Anteil war schon damals beinahe identisch mit dem heutigen. Dieses Erbe und die kompromisslose Hingabe an Qualität führen dazu, dass Cheval Blanc zu den besten und begehrtesten Weinen der Welt gehört.
Ein geschichtsträchtiger Moment ereignete sich 2021: Cheval Blanc entschied sich zusammen mit Château Ausone, freiwillig aus der St-Émilion-Klassifikation auszutreten und damit auf die höchste Auszeichnung «Premier Grand Cru Classe A» zu verzichten. Der Grund? Die neue Einstufung legte zunehmend Wert auf Aspekte wie Marketing und Tourismus, während Cheval Blanc sich konsequent darauf konzentriert, herausragenden Wein zu erzeugen – ganz im Sinne seiner langen Tradition und Philosophie.

Die Qualität von Cheval Blanc wird Jahr für Jahr aufs Neue bestätigt. Sechsmal erhielt das Weingut zwischen 2005 und 2019 die höchstbewerteten 100 Parker-Punkte – eine Bilanz, die selbst im erlesenen Kreis der Bordeaux-Elite ihresgleichen sucht. Der Grand Vin von Cheval Blanc ist nicht nur ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, sondern auch eine der solidesten Wertanlagen in der Welt des Weins.
Mit seiner einzigartigen Kombination aus Terroir, Handwerkskunst und Perfektion setzt Cheval Blanc Massstäbe, die nur wenige Weingüter erreichen. Ein Wein von zeitloser Eleganz, der die Essenz von St-Émilion in ihrer nobelsten Form widerspiegelt.